Ökolumne

Ein Putsch von Oligarchen und Populisten

Oligarchen gibt es jetzt nicht mehr nur in Russland, sondern auch in Amerika in der Regierung. Donald Trump lobte Elon Musk und Mark Zuckerberg dafür, dass sie die „Verfechter der freien Meinungsäußerung“ seien. Mechanismen zur Faktenüberprüfung wurden faktisch abgeschafft. Die… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Big Brother Award für Lindner

Am vergangenen Freitag wurde der diesjährige „Big-Brother-Award“ verliehen – unter anderem an Amazons Sprach- und Abhöhrmaschinchen Alexa und an die hessischen Landtagsfraktionen von CDU und Grünen für ihr neues Verfassungsschutzgesetz. Ich frage mich, ob nicht auch die FDP und ihr… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

Digitalisierung – Wegbereiter smarter Diktatur

Der Soziologe und Sozialpsychologe Harald Welzer hat mit seinem Buch „Die smarte Diktatur“ eine bestechende Gesellschaftsanalyse vorgelegt. Seine Hauptthese: Die Digitalisierung ist die Triebkraft zu Hyperkonsum, Ressourcenverschwendung und Klimakatastrophe, ein Katalysator auf dem Weg in den smarten Totalitarismus, in dem… Weiterlesen…

Meldungen

Snowden: „Es ging nie um Terror“

NSA-Whistleblower Edward Snowden ruft dazu auf, dem internationalen Trend zu immer mehr Überwachung entgegenzutreten: „Es ging nie um Terrorismus, da diese Maßnahmen gegen Terrorismus nicht effektiv sind. Es geht nicht um Sicherheit oder den Schutz, sondern es geht um Macht.“… Weiterlesen…

Bücher

Umweltkrise & Digitalisierung

Überbevölkerung, schwindende Ressourcen und zunehmende Umweltverschmutzung führen dazu, dass eine neue Weltordnung eingeführt wird: 1 % der Menschheit darf weiterhin in der Zivilisation leben, die zunehmend in ein „Paradies auf Erden“ perfektioniert werden soll. Die anderen 99 % werden von ihr ausgeschlossen,… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge