MeldungenUmwelt & Klima

Bundeskanzleramt bremst beim Klimaschutz

Das Bundeskanzleramt plant, den Entwurf des Bundesumweltministeriums für einen Klimaschutzplan bis zum Jahr 2050 deutlich aufzuweichen. Konkrete Vorschläge zur energetischen Gebäudesanierung, zum Verkehr und zur Zukunft der deutschen Braunkohleverstromung wurden gestrichen. In den im Juni 2016 vorgelegten Entwurf hatte bereits das… Weiterlesen…

MeldungenWirtschaft & Soziales

Industrie von 3,4 Mrd. Euro EEG-Umlage befreit

Im Jahr 2015 wurden 717 Anträge von stromintensiven Unternehmen auf teilweise Befreiung von der Umlage nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) genehmigt. Gestellt worden waren 775 Anträge. Die finanzielle Entlastung der Industrie lag 2015 bei 3,4 Mrd. Euro, 2014 waren es 3,3… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Erderwärmung erreicht neues Rekordniveau

Das Jahr 2015 ist das bisher wärmste Jahr seit der Aufzeichnung der Erdtemperatur und in fast allen Weltregionen wurden die Temperaturrekorde gebrochen. Das ist das Ergebnis des am 3. August 2016 vom US-Wetterdienst (National Weather Service) veröffentlichen Sachstandberichts über den… Weiterlesen…

Ökolumne

Globale Handelsabkommen

In sieben Städten Deutschlands demonstrierten Mitte September insgesamt 320.000 Menschen gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP (mit den USA), CETA (mit Kanada) und TiSA (zu Dienstleistungen). Beim EU-Kanada-Gipfel Ende Oktober 2016 soll das CETA-Abkommen unterschrieben werden. Wenn das EU-Parlament Anfang 2017… Weiterlesen…

Themen

Bayern: Mangold als ÖDP-Bezirksvorsitzender bestätigt

Der Bezirksparteitag der ÖDP hat am Samstag, den 24. September in Pfarrkirchen den Passauer Zweiten Bürgermeister und Bezirksrat Urban Mangold als niederbayerischen ÖDP-Vorsitzenden einstimmig im Amt bestätigt. Zu Stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Delegierten die Landshuter Stadträtin Christine Ackermann und die… Weiterlesen…

Wirtschaft & Soziales

Längere Nutzung bedeutet weniger Verbrauch

Nicht nur der Betrieb eines technischen Geräts verbraucht Energie, sondern auch dessen Herstellung. Die Herstellung braucht zudem wertvolle Rohstoffe. Die werden am Ende der Nutzungsphase manchmal zum Teil recycelt, manchmal auch gar nicht. Eine Verlängerung der Nutzungsphase ist also ein… Weiterlesen…

Bücher

Klimawandel & Klimaschutz

Der Pariser Klimagipfel 2015 mit seinen ambitionierten Zielen lässt nach zwei Jahrzehnten der Lähmung neue Hoffnung aufkeimen. Aber wie geht es nun weiter? In der Edition beleuchten verschiedene Experten die Thematik umfassend, erläutern Ursachen, mögliche Folgen, Konzepte und Maßnahmen. Ergänzt… Weiterlesen…

Bücher

Digitalisierung & Narzissmus

Die digitale Welt liefert alles, was der Konsument sich wünscht, rund um die Uhr. Er wird gemästet mit dem immer neuen Gleichen, stumpft dadurch ab, erblindet, entwickelt sich zum blutleeren Zombie. Der „Terror des Gleichen“ erfasst alle Lebensbereiche – auf… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge