Gesellschaft & Kultur

„Extremes zieht die Aufmerksamkeit an“

Das Internet ist heute die dominierende Informationsquelle. Seine Nutzung geht einher mit einer schleichenden Veränderung unserer Wahrnehmung, unseres Denkens, unseres Selbstverständnisses, unserer Persönlichkeit, unserer Beziehungen und unseres Weltbildes. Wir werden manipulierbarer. Und das gefährdet Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Interview mit Yvonne… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Ihr seid Fake News!“

Als Donald Trump am 11. Januar 2017 gegen einen Reporter des Senders CNN sein „You are Fake News!“ giftete und keine Fragen von ihm zuließ, war das nur ein besonders skurriles Ereignis in einer beunruhigenden Entwicklung. Der Umgang mit Fakten… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Postfaktisch“ – Wort des Jahrhunderts

Postfaktisches Denken und Handeln gilt als neues Phänomen, doch aus der Perspektive der Ökologie ist es schon seit Jahrzehnten bittere Realität. Die Tatsachen können noch so klar sein: Wenn Profit winkt, dann ist der Schutz von Mensch und Umwelt schnell… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

„Die Motivation vieler Fake-News-Anbieter ist wirtschaftlich“

Bei der Brexit-Entscheidung und im Wahlkampf von Donald Trump haben die Sozialen Netzwerke angeblich eine wichtige Rolle gespielt. Welche? Wie verändern sich politische Meinungsbildungsprozesse durch sie? Um diese und ähnliche Fragen wissenschaftlich zu erforschen, wurde vor wenigen Jahren eine neuartige… Weiterlesen…

Bücher

Europa & Nationalismus

Die EU steckt in einer Krise. Großbritannien tritt aus, der Einfluss nationalistischer Parteien nimmt zu. Deutschlands führender Sozialethiker geht der Frage nach, woher das Unbehagen an der EU kommt, und fordert zur Rettung der Idee eines vereinten Europas ein radikales… Weiterlesen…

Bücher

Rentensystem & Altersarmut

Rund die Hälfte der heute Erwerbstätigen ist im Alter von Armut bedroht. Dies sei die Folge einer politisch gewollten Zerstörung unseres Rentensystems, behaupten die beiden Journalisten und fordern einen entschlossenen Kurswechsel: Weg mit der Riester-Rente und dem 3-Säulen-Modell, Schluss mit… Weiterlesen…

Bücher

Lobbyismus & Demokratieabbau

Rechtsstaatliche Demokratien verändern sich immer mehr in autoritäre Systeme. Mächtige Wirtschaftsorganisationen schaffen suprastaatliche Strukturen, die sich der demokratischen Kontrolle entziehen. Die vom Volk gewählten Politiker werden zu deren Handlangern und Schauspielern. Konzerne konzipieren die Budget-, Finanz-, Sozial- und Umweltpolitik, die… Weiterlesen…

Bücher

Tierversuche – Pro & Contra

Sind Tierversuche in Medizin und Forschung notwendig oder können wir komplett auf sie verzichten? Diese Streitfrage wird von verschiedenen Seiten beleuchtet: historisch, ethisch, rechtlich und ökonomisch. Ausführlich dargestellt werden auch Alternativen, deren Möglichkeiten und deren Grenzen. Das Buch ist der… Weiterlesen…

Bücher

Landwirtschaft & Widerstand

Überall auf der Welt wird die Landwirtschaft industrialisiert – mit verheerenden Folgen. Doch das Dorf Mals in Südtirol macht da nicht mit. Seine 5.000 Einwohner beschlossen 2014 bei einem Bürgerentscheid: Sie wollen die erste pestizidfreie Gemeinde Europas werden. Es beginnt… Weiterlesen…

Bücher

Rhetorik & Demagogie

Rechtspopulisten sind in Europa auf dem Vormarsch. Das Buch analysiert ihre Methoden und Erfolgsrezepte. Es zeigt ihre simple Einteilung unserer Gesellschaft in ein diffuses „Wir“ und ein diffuses „die anderen“. Letztere werden als düstere Bedrohung und Verschwörung dargestellt, gegen die… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge