Bücher

Arbeit & Gemeinwohl

Der Slogan „Sozial ist, was Arbeit schafft“ wurde von der neoliberalen „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM) populär gemacht und dann von diversen Politikern gerne als Totschlagargument verwendet. Diese Glorifizierung der Arbeit geht aber an der Realität vorbei. 2015 stellte ein… Weiterlesen…

Bücher

Klimaerwärmung & Klimaschutz

Zwei Studenten stellten fest, dass es noch kein Buch gibt, dass die komplexen Sachverhalte von Klimaerwärmung und Klimaschutzes pointiert und allgemeinverständlich darstellt. Also schrieben sie es. Ihre Texte sind gründlich recherchiert, gut lesbar und durch viele Grafiken veranschaulicht. David Nelles,… Weiterlesen…

Europa

Tempolimit braucht einen europäischen Rahmen

(04.02.2019) Deutschland diskutiert mal wieder ein Tempolimit auf Autobahnen. Dazu erklärt Jens-Eberhard Jahn, Kandidat der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) für die Wahl zum Europa-Parlament im Mai: „Bis 2001 brauchte man für jedes Land in Europa ein eigenes Zahlungsmittel – heute gibt… Weiterlesen…

Europa

Manuela Ripa (ÖDP): „Wir brauchen eine klare Kennzeichnung langlebiger Produkte!“

(07.02.2019) „Verbraucherinnen und Verbraucher haben aktuell kaum eine Entscheidungshoheit, wenn Sie Ihre Kaufentscheidung an der Langlebigkeit- oder Reparierbarkeit von Produkten festmachen wollen“, konstatiert Manuela Ripa, Spitzenkandidatin der Europaliste der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). „Langlebige und reparierbare Produkte sind über die Jahre… Weiterlesen…

Europa

Weniger ist mehr: die ÖDP-Strategie zur Europawahl

Bei der letzten Europawahl im Jahr 2014 errang die ÖDP mit 0,6 % Stimmenanteil nur sehr knapp ein Mandat im europäischen Parlament. Diesmal gibt es zwar weiterhin keine Sperrklausel, aber die politische Konkurrenz ist noch härter geworden. Dennoch steht als Wahlziel,… Weiterlesen…

Umwelt & Klima

„So viele Menschen wie möglich informieren“

Mit dem Klimawandel ist es wie mit der Ernährung: Alle reden darüber, jeder hat eine Meinung dazu, doch kaum jemand hat wirklich eine Ahnung von der hochkomplexen und schwierigen Materie. Zum Jahresende 2018 erschien ein weiteres Buch zum Klimawandel –… Weiterlesen…

Europa

Neues aus dem Europaparlament

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Das Thema Menschenrechte hat mich in den vergangenen Monaten wieder sehr beschäftigt. Im September habe ich mich mit einer Gruppe von Bürgern aus Hongkong getroffen, die mir über die Situation der Menschenrechte vor Ort berichtet haben.… Weiterlesen…

Umwelt & Klima

Auf den Bäumen muss die Freiheit wohl grenzenlos sein …

Martin, Umweltaktivist und ÖDPler, hat sich an den friedlichen Protesten im Hambacher Wald beteiligt und berichtet über seine Erlebnisse exklusiv in ÖkologiePolitik. Ich schaue unter mich: Wahnsinn! Ich bin gut 20 Meter über der Erde. Ich reiche einer befreundeten Aktivistin… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

ÖDP und Mitstreiter initiieren ersten Laufener Park(ing) Day

Den Rottmayrplatz zu einem echten autofreien „Lebensraum“ gemacht – das haben mehr als 70 Menschen beim 1. Laufener PARK(ing) day. Einmal zeigen, was möglich ist, wo sich sonst acht Autostellplätze befinden. Entsprechend viel geboten wurde von den Veranstaltern: „Verwandle den… Weiterlesen…

Europa

Agrarwende jetzt!

Seit zwei Jahren läuft die Kampagne „Klaus graust’s“, mit der Prof. Dr. Klaus Buchner,  Mitglied im Europäischen Parlament, auf den Zusammenhang von Massentierhaltung und multiresistenten Keimen aufmerksam macht. Aktuell geht es um ein verpflichtendes EU-Qualitätssiegel für alle Tierprodukte. Fleisch muss… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge