Ökolumne

Ein Putsch von Oligarchen und Populisten

Oligarchen gibt es jetzt nicht mehr nur in Russland, sondern auch in Amerika in der Regierung. Donald Trump lobte Elon Musk und Mark Zuckerberg dafür, dass sie die „Verfechter der freien Meinungsäußerung“ seien. Mechanismen zur Faktenüberprüfung wurden faktisch abgeschafft. Die… Weiterlesen…

Kompass Orange

Schon mal von „Enhanced Games“ gehört?

Christian Angermayer ist einer der neuen deutschen Milliardäre. Er steckt sein Geld gerne in die Biotechnologie, denn die Menschheit soll sich ja fortentwickeln. Er investiert auch in den Aufbau der sogenannten „Enhanced Games“. Dabei geht es um „viel tolleren“ Sport.… Weiterlesen…

Bücher

Warum unsere Gesellschaft zunehmend „irre“ wird

Die Zahl der Krankheitstage hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Der Grund liegt nicht in körperlichen, sondern in psychischen Störungen. In Fachkreisen ist bereits von einer „Epidemie mentaler Krankheiten“ die Rede. Der Psychologe Bernhard Hommel spürt in seinem Buch… Weiterlesen…

Kompass Orange

In memoriam Horst Köhler

„Heute genießt gerade einmal ein Viertel der Weltbevölkerung die Früchte des wirtschaftlichen Fortschrittes. Drei Viertel wollen mit den Wohlhabenden gleichziehen… Sie eifern einem Modell nach, das wir – die westlichen Industriestaaten – in den vergangenen 150 Jahren entwickelt haben. Einem… Weiterlesen…

Bücher

Lehren aus der Corona-Zeit

In der Corona-Pandemie wurden Grundrechte außer Kraft gesetzt. Dabei sind sie für unsere Demokratie von zentraler Bedeutung. Wie kann so etwas bei künftigen Krisen vermieden werden? Darüber hat Christian Felber, der „Erfinder“ der Gemeinwohl-Ökonomie, gründlich nachgedacht und nun ein Buch… Weiterlesen…

Kompass Orange

Vorsicht Söder!

Es wird Zeit vor Herrn Dr. Markus Söder zu warnen. Seine Aufkündigung des Verfahrens zur Suche nach einem Endlager für den hochradioaktiven Atommüll ist ein Symbol: Offensichtlich nimmt er sich den großen Störenfried aus den USA als Vorbild und übt… Weiterlesen…

Bücher

Grüner Populismus

Das Weltbild, das Selbstverständnis und die Denkweise der Grünen analysiert in seinem Buch „In falschen Händen“ der Kultursoziologe und Dramaturg Bernd Stegemann. Er kommt zu dem Schluss, dass die Umweltpolitik bei den Grünen schlecht aufgehoben ist. Denn um die geht… Weiterlesen…

Kompass Orange

Macht das BIP die Menschen glücklich?

In einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes habe ich eine Grafik gefunden, in der die Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes von Finnland dargestellt wird. Es zeigt sich, dass das finnische BIP seit 15 Jahren (!) um die Null-Linie pendelt. Es gibt mal ein… Weiterlesen…

Kompass Orange

Deals?

Worte machen manchmal Karriere. Ein „Deal“ wurde früher vor allem von einem „Dealer“ getätigt. Böse Sachen wurden da betrieben – im Dunkeln, von zwielichtigen Gestalten, mit Substanzen, die Menschen kaputt machen. Von einem „Deal“ wurde auch geredet, wenn ein sehr… Weiterlesen…

Kompass Orange

Vorsicht: Presslufthammer am Fundament!

Eine Partei macht sich daran, die Fundamente des Gemeinwesens „Bundesrepublik Deutschland“ anzugreifen. Im Wahlprogramm dieser Partei ist das Folgende zu lesen: „Die deutsche Leitkultur beschreibt unseren Wertekonsens, der für unser Volk identitätsbildend ist und uns von anderen unterscheidet. Sie sorgt… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge