Bundesverband

Erfolgreiche Europawahl für die ÖDP

Europamandat mit Klaus Buchner gesichert – 1 % mit rund 370.000 Stimmen Über ein Jahr haben der Bundesverband der ÖDP und alle Aktiven auf den 26. Mai 2019 hingearbeitet. Mit einem überzeugenden Ergebnis sollte die ÖDP wieder ins Europaparlament einziehen und… Weiterlesen…

Bundesverband

An alle Mitglieder

Liebe ÖDP-Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, die meisten von Ihnen kennen sicherlich die Filmtrilogie „Zurück in die Zukunft“ aus den 1980er-Jahren. In den vergangenen Wochen gingen mir diese vier Worte nicht mehr aus dem Kopf. Nicht etwa, weil ich inhaltlich… Weiterlesen…

Bundesverband

56. Bundesparteitag in Hof startete Endspurt im Europawahlkampf

Auf ihrem 56. Bundesparteitag in Hof a. d. Saale am 6. und 7. April 2019 hat die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) den Erfolg des Volksbegehrens „Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ groß gefeiert. Mit stehenden Ovationen dankten die gut 250 Delegierten aus ganz… Weiterlesen…

Bundesverband

Zentrale Sammelstelle für kommunale ÖDP-Anträge geplant

Die Stärke der ÖDP liegt in vielen Bundesländern in den insgesamt ca. 470 kommunalen Mandaten. In vielen Gremien auf Stadt-, Kreis- und Bezirkstagsebene ist die Partei mit Fraktionsstatus vertreten, entweder mit eigenen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern oder aufgrund von Ausschussgemeinschaften mit… Weiterlesen…

Bundesverband

Marina Fraas (ÖDP) wird Inklusionsbotschafterin

Marina Fraas, Mitglied der ÖDP in Sachsen, ist vom Sächsischem Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz als Inklusionsbotschafterin der ISL e. V. (Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben Deutschland e. V.) in den Sächsischen Landesbeirat für die Belange von Menschen mit Behinderung (SLB) ehrenamtlich berufen worden.… Weiterlesen…

Kommunal

Stadtwald statt Landesgartenschau

Von der Schwierigkeit, ein Bürgerbegehren gegen ein Ratsbegehren durchzusetzen, hat Stefan Bretscher aus dem ÖDP-Kreisverband Schweinfurt zu berichten. Als ich in Schweinfurt als Landtagskandidat für die ÖDP unterwegs war, begegnete mir eine Stadträtin und fragte mich, ob die ÖDP nicht… Weiterlesen…

Länder

„Nur noch Top-Vorträge in großen Sälen“

Die ÖDP München erreichte bei den Kommunalwahlen 2014 erstmals zwei Stadtratssitze, steigerte bei den Landtagswahlen 2018 ihre Stimmenzahl und erzielte ein Ergebnis über dem Landesdurchschnitt. Besonders stark wuchs in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitglieder. Das ist wohl kein… Weiterlesen…

Länder

Die ÖDP Brandenburg nimmt 2019 an drei Wahlen teil

Zur Kommunalwahl tritt ÖDP-Mitglied Dörte Brosch auf der Liste des „Bürgerbündnis“ zur Wahl in Grünheide (Mark) an. Sie setzt sich u. a. für den Erhalt eines bedrohten Mischwaldes ein und für eine transparente Kommunalpolitik. Zur Europawahl wird es verschiedene Aktivitäten mit… Weiterlesen…

Europa

Neues aus dem Europaparlament

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Das vergangene Jahr endete mit einem politischen Paukenschlag: Das Europäische Parlament stimmte mehrheitlich für das Handelsabkommen mit Japan, JEFTA. Meine Fraktion und ich haben uns schon im Vorfeld gegen JEFTA ausgesprochen. Wir fordern gemeinsam mit Millionen… Weiterlesen…

Länder

18,4 % – die ÖDP jubelt über das erfolgreichste Volksbegehren

Der „historische Erfolg“ des ÖDP-Volksbegehrens „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ markiert nach Ansicht der Volksbegehren-Initiatorin Agnes Becker (ÖDP) einen „nicht mehr zurückdrehbaren Wendepunkt der bayerischen Umweltpolitik“: „Ab jetzt gibt es in Bayern ein neues Kräfteverhältnis zwischen der industrialisierten Landwirtschaft und… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge