Länder

Schwarz-grüne Landesregierung verfehlt Klimaziele

In Baden-Württemberg sind trotz grün-schwarzer Landesregierung im Jahr 2016 die Treibhausgasemissionen zum zweiten Mal hintereinander gestiegen. Der Anstieg betraf insbesondere die Emissionen des Güterverkehrs, der Kraftwerke für die allgemeine Versorgung mit Strom und Wärme und der Industrie. Eine zunehmende Zahl… Weiterlesen…

Länder

ÖDP startet Volksbegehren „Rettet die Bienen“

Die Ökologisch-Demokratische Partei hat das Volksbegehren „Rettet die Bienen, Vögel und Schmetterlinge – stoppt das Artensterben!“ gestartet. Ziel der ÖDP ist es, das dramatische Artensterben zu stoppen.  Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit den Dinosauriern und können hier nicht… Weiterlesen…

Bundesverband

Interview mit dem neuen Bundesvorsitzenden

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Amt als ÖDP-Bundesvorsitzender! Was möchten Sie anders machen als Ihre Vorgänger? Zunächst vielen Dank für die Glückwünsche. Nun, jeder Mensch hat seine Eigenheiten und seinen eigenen Führungsstil. Es steht mir nicht zu, über die Arbeit meiner… Weiterlesen…

Bundesverband

An alle Mitglieder

Liebe ÖDP-Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, es ist mir eine Ehre, Sie und euch heute erstmals von dieser Seite der „ÖkologiePolitik“ begrüßen zu dürfen. Als nunmehr 10. gewählter Bundesvorsitzender unserer Partei werde ich mich in den kommenden Ausgaben bemühen, Ihnen… Weiterlesen…

Europa

Neues aus dem Europaparlament

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Im Februar besuchte ich mit einer Delegation des Europäischen Parlaments den Iran, um die dortige Menschenrechtssituation zu besprechen. Immer noch ist beispielsweise die Folter von Gefängnisinsassen in der Islamischen Republik üblich. Neben den inneren Problemen des… Weiterlesen…

Bundesverband

Besuch bei Prof. Buchner in Straßburg

Vom Freitag, den 25.05. bis Montag, den 28.05.2018 trafen sich Mitglieder der Jungen Ökologen in Straßburg. Es war eine gute Gelegenheit, sich auszutauschen sowie die schöne Stadt zu besichtigen. Der Höhepunkt des Aufenthalts war der Besuch im Europaparlament und das… Weiterlesen…

Bundesverband

Christoph Raabs ist neuer ÖDP-Bundesvorsitzender

Parteitag beschließt längere Herstellergarantie für Elektronikgeräte – Initiativantrag zum Polizeitaufgabengesetz (PAG) – Europawahlprogramm beschlossen Aschaffenburg. Mit Spannung wurde der Bundesparteitag der ÖDP am 05./06. Mai 2018 in Aschaffenburg erwartet. Die Neuwahl des Bundesvorstandes stand turnusgemäß an. Erst in den letzten… Weiterlesen…

Bundesverband

„Mach Dein Ding!“ – Seminarangebot findet großen Zuspruch

Das Büro des Europaabgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner organisierte vom 6. bis 8. April 2018 ein Seminarwochenende für junge Politikinteressente in Berlin. Ziel der Veranstaltung war, Fertigkeiten in der Veranstaltungs- und Kampagnenplanung, in der Moderation von Veranstaltungen und Grundwissen in… Weiterlesen…

Bundesverband

Bundesversammlung der Jungen Ökologen (JÖ) wählt neuen Vorstand

Am Wochenende 21./22. April trafen sich die Jungen Ökologen zu ihrer jährlichen Bundesversammlung, welche dieses Jahr in Köln stattfand. Vor Ort begrüßte Werner Roleff (ÖDP NRW) die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Christian Stadelmann (JÖ-Bundesvorsitzender) und Emilia Kirner (Stellvertreterin) präsentierten anschließend die… Weiterlesen…

Länder

ÖDP-Veranstaltung mit Prof. Niko Paech in Lüdenscheid

Prof. Dr. Niko Paech, weltweit eine „Lichtgestalt in der Postwachstumsdiskussion“ (Jury ZEIT WISSEN-Preis 2014), sprach am 5. April in Lüdenscheid auf Einladung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Kreisverband Märkischer Kreis, zu dem Thema: „Wohlstand ohne Wachstum – eine Frage des Lebensstils“.… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge