Kompass Orange

Wettlauf zu falschen Zielen

Über die politische Landschaft legt sich mehr und mehr ein neues Raster. Das alte Links-Rechts-Schema wird zwar nicht ersetzt, aber in einem zentralen Punkt ergänzt: Es gibt einerseits Parteien und Gruppierungen, die generationenegoistisch argumentieren, und andererseits solche, die das Lebens-… Weiterlesen…

Kompass Orange

Nächste Schritte

Viele sind aufgewacht. Sehr gut. Ich mache einen Vorschlag für nächste Schritte nach den großen „Aufgewacht“- Demonstrationen: Alle zivilgesellschaftlichen Verbände haben Satzungen und Grundsatzprogramme. Erfreulicherweise enthalten diese Texte oft klare Bekenntnisse zur Demokratie. Oft werden auch Nationalismus, Antisemitismus, Rassismus und… Weiterlesen…

Kompass Orange

Unabhängig?

Im Verlauf der Bauernproteste ist viel gehupt und viel Abgas in die Luft geblasen worden. Es wurde auch viel geplappert. Der Ministerpräsident von Bayern hat z.B. gesagt, dass man zur deutschen Landwirtschaft vor allem auch deshalb stehe, weil sie –… Weiterlesen…

Kompass Orange

Stadt – Land – Spaltung?

Und wieder wird über Spaltung geredet. Cem Özdemir sieht jetzt einen sich öffnenden Graben in der Gesellschaft entlang der Linie Stadt versus Land. Wenn man überhaupt etwas von dem neuerdings vielbemühten Spaltungsmodell hält, dann fallen mir da ganz andere Gegensätze… Weiterlesen…

Kompass Orange

Alles gelenkt?

Anhänger von Verschwörungserzählungen sind bekanntlich davon überzeugt, dass geheime Zirkel beschließen, was Regierungen zu tun und Medien zu schreiben haben. Was wir als freiheitliche Demokratie schätzen, sei nicht ernst zu nehmen. Entschieden werde von einer „geheimen, globalen Elite“. Damit ist… Weiterlesen…

Leserbriefe

Leserbrief zu Günther Hartmanns „Zeitenwende?“

Paul Holmes aus 80636 München schreibt:   Prof. John Mearsheimer (Universität Chicago) wird nicht müde zu betonen, dass das militärische Interesse der USA darin besteht, gegen China eine Containment-Strategie aufzubauen, was nur mit der Zusammenarbeit Russlands möglich ist. China will… Weiterlesen…

Leserbriefe

Leserbrief zu Günther Hartmanns „Zeitenwende?“

Simon Kirschner aus 85080 Gaimersheim schreibt:   Gerade die Weihnachtstage können im Hinblick auf die derzeit festgefahrenen Kriege lichtvolle Perspektiven eröffnen. Erinnert doch das Weihnachtsfest an eine Person, die vor rund 2.000 Jahren in der kriegerischen Römerzeit eine Zeitenwende im… Weiterlesen…

Kompass Orange

Zahnlos?

Das kommende Jahr wird allgemein als Prüfungsjahr für die Demokratie eingeschätzt. Die Welle rechtsextremen Denkens und Handelns schwappt nicht nur in Deutschland hoch und breit. Im Herbst wird in den USA gewählt und es droht dort eine Art von autoritärem… Weiterlesen…

Kompass Orange

Weihnachtsbotschaft

Wie so oft – oder eigentlich immer? – ist die Welt auch zu Weihnachten 2023 von Entsetzlichkeiten angefüllt. Gute Stimmung stellt sich nur schwer ein. Staatsoberhäupter, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vorstände aller Art und vielerlei andere Wichtigkeiten haben ihre Weihnachtsansprachen, Mitgliederbriefe… Weiterlesen…

Kompass Orange

Steuergeschichte

Die Bundesrepublik Deutschland startete 1949 bei der Einkommensteuer mit einem Spitzensteuersatz von 95 %. Der zuständige Finanzminister Fritz Schäffer gehörte der CSU an. Während der Kanzlerschaften Adenauer-Erhard-Kiesinger-Brandt wurde dieser auch verfassungsrechtlich bedenklich hohe Steuersatz bis 1975 schrittweise auf 53 % abgesenkt. In… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge