MontagsGedanken

Angriff auf Amazonien

Und wieder hat Brasilien ein großes Stück Amazonas-Urwald – bisher Naturschutzgebiet – für den Rohstoffabbau freigegeben. Es ist wieder eine Niederlage für alle Verteidiger indigener Völker, für die Freunde der Wildnis und ihrer wunderbaren Artenvielfalt, für alle Menschen, die sich… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Platz 6

Im Auftrag von „Bild am Sonntag“ hat das Emnid-Institut ermittelt, welche Themen die Deutschen 5 Wochen vor der Bundestagswahl für besonders wichtig halten. Ganz oben steht die Sorge um „gerechte Bildungschancen“ für alle Kinder. In Schulfragen hat zwar der Bundestag… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Nicht teilgenommen

Es lohnt sich, einen Gedanken auf folgende Frage zu verschwenden: Welche denkbaren Teilnehmer am „Dieselgipfel“ wurden gar nicht erst eingeladen und konnten daher auch nicht teilnehmen? Ich denke da z.B. an Fachleute der Kinderheilkunde mit Schwerpunkt Atemwegserkrankungen. Mir würde auch… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Wozu ist ein Bundesverdienstkreuz gut?

Eine öffentliche Ehrung erfreut in aller Regel diejenigen, die sie bekommen. Danach liegt das Kreuz in einer Schublade… Aber jetzt hatten einige Ordensträger die Idee, sich in die aktuelle Politik einzumischen: Die Liste enthält viele bekannte Namen: Prof. Klaus Töpfer,… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Steuerzahlergedenktag?

Einer der zweifelhaftesten Lobby-Verbände Deutschlands – er nennt sich selbstbewusst „Bund der Steuerzahler“ – hat in der letzten Woche wieder sein alljährliches Spektakel gefeiert; leider haben die meisten Medien bei dieser Aktion auch heuer wieder mitgemacht: Es wird behauptet, dass… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Geld oder Leben!

Stolz ist keine Tugend… aber derzeit bin ich wirklich stolz auf die Partei, der ich angehöre: Auf Initiative der Münchner ÖDP wurden in der bayerischen Landeshauptstadt bisher über 40 000 Unterschriften für die Abschaltung eines großen Kohleheizkraftwerks gesammelt. Es wird… Weiterlesen…

Ökolumne

Mehr Nachhaltigkeit in Europa

Seit der Beendigung des Kalten Krieges zwischen Ost und West leben wir in einer multipolaren Welt, wo sich Nationalismus und religiöse Intoleranz ausbreiten. Russland führt inzwischen einen ideologischen Krieg gegen den Westen und stärkt alle zersetzenden Bestrebungen. 2017 ist ein… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Tragende Säulen

In der letzten Woche ist mir erneut deutlich geworden, dass in unserer Gesellschaft Arbeiten getan werden, deren Härte mich ganz eindeutig überfordern würde: Dem entsetzlichen Busunglück in Oberfranken mussten sich Einsatzkräfte unterschiedlichster Art stellen. Feuerwehr, Rettungsdienste, Polizei, medizinischer Dienst… Die… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Die Reise nach Kina…

Es wird Zeit, vor der FDP zu warnen. Als frisch gebackene Regierungspartei in Nordrhein-Westfalen zeigt diese Partei gerade was sie kann: In Nachahmung des CSU-Seehofer-Kurses hat die Lindner-Partei dort das vorläufige Ende der Windkraft-Entwicklung angeordnet. Mit unrealistischen Abstandsregelungen wird das… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Noch nicht ganz zufrieden

Der familienpolitisch mächtigste Verband in Deutschland freut sich über einen großen Erfolg, hat aber noch Forderungen an Politik und Gesellschaft: Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und ihr wissenschaftliches Institut (IW Köln) feiern die weitere Verkürzung der Arbeitsplatz-Abstinenz von Müttern… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge