MontagsGedanken

Neues Jahr – neue Welt?

Kürzlich wurde über ein interessantes Forschungsergebnis berichtet: Kleine Kinder glauben, dass sie genau am Geburtstag, sozusagen ruckartig, um ein Jahr älter und also auch größer werden. Auch erwachsene Menschen haben sich einen Rest dieser Datums-Magie erhalten: Eine neue Jahreszahl –… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Ein Weihnachtsgruß von Heinrich Böll

Der in diesen Tagen wegen seines 100. Geburtstages wiederentdeckte Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll hat sich mehr als einmal zu seiner Christlichkeit bekannt, obwohl er ein scharfer Kritiker der Kirchen war. Ich möchte ihn anlässlich des Weihnachtsfestes zitieren: „Selbst die allerschlechteste christliche… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Care-Arbeit ist Arbeit

Alle Studien über Armut und Reichtum in unserem Land zeigen immer wieder: Wer „Sorge-Arbeit“ leistet, sich also familiärer Kinderbetreuung, Altenpflege oder Begleitung von Menschen mit Behinderung widmet, fällt im Alter mit großer Wahrscheinlichkeit in die Armut. Daran ändert auch die… Weiterlesen…

MontagsGedanken

55 Millionen Deutsche verzichten

Von den beiden aktuellen Großprojekten zum Schienenverkehr in Deutschland ist also jetzt eines fertiggestellt. Hoffentlich kann die Hochgeschwindigkeitsstrecke München-Berlin – trotz Panne bei der Eröffnungsfahrt – einige der absurden innerdeutschen Flugverbindungen unattraktiv machen. Ich wünsche der Bahn viel Erfolg dabei!… Weiterlesen…

Bodisco's Blog

Die Bürgerversicherung – was steckt dahinter?

Wenn der Beamtenbund, der Ärztebund und die Privaten Krankenversicherer sich einig sind, dass die Idee der SPD, eine Bürgerversicherung zu etablieren, quasi der Untergang des Abendlandes sind, dann lohnt es sich, genauer hinzusehen. Im Jahr 2017 sind in Deutschland 7,8… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Hoffnung

Meine erwachsene Tochter hat mir einen guten Vorschlag für diese Adventszeit gemacht: „Lesen wir doch zusammen ein Buch und reden dann drüber.“ Ihr Vorschlag, Heribert Prantls „Die Kraft der Hoffnung“ anzupacken, wurde von mir gerne akzeptiert. Mittlerweile ist zwar erst… Weiterlesen…

Bodisco's Blog

Hartz IV und Kindergeld – wie soziale Ungleichheiten verstärkt werden

Den aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit ist zu entnehmen, dass gegenwärtig zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Familien leben, die Hartz IV erhalten. Hartz IV heißt: Erwachsene bekommen monatlich 409 Euro für den Lebensunterhalt, Kinder bis 5 Jahre 239… Weiterlesen…

MontagsGedanken

„Salvator mundi“

Jesus von Nazareth ist eine historische Person. Gläubige Christen sind davon überzeugt, dass er in ganz besonderer Weise mit Gott zu tun hat. Seine Predigten, seine Lehren vor allem seine Bilderzählungen („Gleichnisse“) gehören zum Weisheitsschatz der Menschheit. Viele seiner besonders… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Abwehr und Verzögerung statt Wettbewerb

So wie es aussieht, wird man die Grünen in der Jamaika-Koalition zwingen, jede heilsame Radikalität in Sachen Klimaschutz aufzugeben. Es wäre mir zu billig, dafür die Grünen zu schelten. Falls es so kommt, sollte das gerechterweise als Schande der angeblich… Weiterlesen…

MontagsGedanken

Wissenschaft muss Farbe bekennen

Immer vor und während einer großen Klimakonferenz häufen sich die Interviews mit hochkarätigen Wissenschaftlern in den Medien aller Art. Die Botschaften sind in der Regel düster: Wenn nicht rasch das Ruder herumgerissen wird – Kohleausstieg, hohe Preise für CO2, ökologische… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge