Kompass Orange

Vorsicht: Presslufthammer am Fundament!

Eine Partei macht sich daran, die Fundamente des Gemeinwesens „Bundesrepublik Deutschland“ anzugreifen. Im Wahlprogramm dieser Partei ist das Folgende zu lesen: „Die deutsche Leitkultur beschreibt unseren Wertekonsens, der für unser Volk identitätsbildend ist und uns von anderen unterscheidet. Sie sorgt… Weiterlesen…

Bausteine einer ambitionierten Klimapolitik: Wohnblöcke mit Solaranlagen aus der Vogelperspektive, Foto: Solarimo / pixabay.com

Ökolumne

Was sich in der Klimapolitik ändern muss

Die Ozeane nehmen rund ein Viertel unserer CO2-Emissionen auf und verzögern außerdem die Erwärmung. Es gibt erste Anzeichen, dass diese Pufferfunktion bereits etwas nachlässt. Für die Zukunft wird das zunehmend befürchtet. Die Höhe der Schäden wird steigen, wenn es zu… Weiterlesen…

Kompass Orange

Alle?

„Die Wirtschaft steckt in der Krise, doch für Reisen geben die Menschen in Deutschland gerne Geld aus.“ Mit dieser Formulierung meldeten letzte Woche viele Medien in Deutschland eine Statistik zur Entwicklung des Tourismus. Ich stoße mich an der Wortwahl „die… Weiterlesen…

Kompass Orange

Mehr Europa!

Fast überall ist derzeit ein großes Kopfschütteln zu sehen: Grönland. Kanada. Panama. Notfalls mit militärischer Gewalt? Warum wundern sich so viele über derartige Ankündigungen? Ist das alles nicht logisch? Wird da nicht einiges klarer? Der Mann hat seine Absicht doch… Weiterlesen…

Kompass Orange

Nichts wert

Frau Professorin Monika Schnitzer ist die leitende Spitze der sogenannten „Wirtschaftsweisen“. Als solche hat sie zum Jahreswechsel indirekt einen sehr zweifelhaften Neujahrsgruß an die Eltern in Deutschland formuliert. Die Wirtschaftswissenschaftlerin hat zwar auf den ersten Blick nur das Kita-System (und… Weiterlesen…

Kompass Orange

Wann der Spaß aufhört

Unser Anspruch auf „gutes Leben“ wird besonders deutlich an Geburtstagen und zum Jahreswechsel. Eine Wunschkaskade setzt sich da in Bewegung: „Alles Gute!“ Selbst im rasch hingesagten „Gutes Neues!“ findet sich das gute Leben noch ein wenig angedeutet. Für demokratische Gesellschaften… Weiterlesen…

Kompass Orange

Warum?

Dass aus einem Kind „etwas wird“, ist der Wunsch wohl aller Eltern. Einige unternehmen viel, um diesen Wunsch zu sichern. Andere überlassen es dem „Schicksal“ – wird schon werden. Dass die Laufbahn eines Kindes von Anfang an feststeht, ist heute… Weiterlesen…

Kompass Orange

Zurück auf den Irrweg?

Für Frankreich bahnen sich Probleme beim Urannachschub an: Der Verlust afrikanischer Partner führt dazu, dass z. B. Niger als Lieferant des Treibstoffs für die französischen Atomkraftwerke ausfallen wird. Herr Putin, der neue Partner der Militärdiktatur Nigers, strebt wohl eine Art weltweiter… Weiterlesen…

Kompass Orange

St. Nikolaus, Hawking, Picasso und der Nationalismus

Das Scheitern der großen Umweltkonferenzen dieses Jahres – Plastik, Klima, Artenschutz! – zeigt: Die oft bemühte „internationale Gemeinschaft“ steckt in einer Existenzkrise. Man hält sich wieder an das vorgebliche „nationale Interesse“. Egozentrik – „Raus aus der EU!“ – ist das… Weiterlesen…

Ökolumne

Für Freiheit und gegen Autokratien

Der Wahlsieg von Donald Trump in den USA, der Zusammenbruch der Regierung in Deutschland und die Eskalation der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten bestimmen die Nachrichten. In den USA wird ein Klimawandelleugner Präsident, der aus dem Pariser… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge