Meldungen

EU will Vorrang für Kohle- und Atomstrom

Nach einem Bericht der britischen Zeitung „Guardian“ plant die Generaldirektion Energie der EU-Kommission, im Zuge der neuen Erneuerbaren-Energien-Richtlinie den Einspeisevorrang für Photovoltaik und Windkraft abzuschaffen. Der Einspeisevorrang ist der zentrale Baustein der Energiewende. Würde der Vorrang gekippt, könnten Kohle- und… Weiterlesen…

Meldungen

Bundesregierung beschenkt Atomkonzerne

Die Bundesregierung entschied, dass die Rückstellungen der Atomkonzerne in Höhe von etwa 23,5 Mrd. Euro an den Bund übergehen. Bei diesem Betrag handelt es sich voraussichtlich nur um einen Bruchteil der Gesamtkosten. Alles, was bei der Zwischen- und Endlagerung über… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Windkraft bringt Erneuerbare Energien voran

Die Erneuerbaren Energien deckten 2016 ungefähr 32 % des Bruttostromverbrauchs in Deutschland. Einen deutlichen Zuwachs verzeichnete vor allem die Stromerzeugung aus Windkraft offshore: Sie stieg um fast 57 % von 8,3 Mrd. kWh im Jahr 2015 auf etwa 13 Mrd. kWh. Die… Weiterlesen…

Meldungen

Christenverfolgungen nehmen weltweit zu

Massaker an Christen im arabischen Raum (Syrien, Irak), in Südostasien (Pakistan, Indonesien, Philippinen) und in Afrika (Nigeria, Mali, Eritrea, Kenia, Libyen, Zentralafrikanische Republik, Tschad und Sudan) häuften sich in den letzten Jahren dramatisch. Die von Samuel Huntington vor 20 Jahren… Weiterlesen…

MeldungenWirtschaft & Soziales

Mehr Flüchtlinge in armen als in reichen Ländern

In den sechs reichsten Ländern der Welt – Frankreich, Deutschland, Großbritannien, USA, China und Japan – leben insgesamt 2,1  Mio. Flüchtlinge. Das sind bei mehr als 50 % der Weltwirtschaftsleistung nur 9 % aller Flüchtlinge. Die meisten Flüchtlinge kommen in Entwicklungsländern unter. Jordanien,… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Plastikteilchen im Sediment bilden Giftcocktails

Eine Untersuchung von Mikroplastik im Sediment von Elbe, Weser, Trave, der Bodengewässer sowie der Nord- und Ostsee kommt zu alarmierenden Ergebnissen: Es bindet deutlich mehr Schad- und Giftstoffe als bisher vermutet. Die kleinen Plastikteilchen sind um das Drei- bis Vierfache… Weiterlesen…

MeldungenWirtschaft & Soziales

Mega-Konzern: Bayer übernimmt Monsanto

Der deutsche Chemiekonzern Bayer übernimmt für 66  Mrd. US-Dollar den US-amerikanischen Biotechnologie-Konzern Monsanto. Bei den Pestiziden erreichen beide zusammen einen Marktanteil von rund 25 %, beim Saatgut für gentechnisch veränderte und konventionelle Ackerfrüchte einen von rund 30 %, bei den Gen-Pflanzen einen von… Weiterlesen…

Meldungen

Zersiedelung nimmt in Europa kontinuierlich zu

Ein internationales Wissenschaftlerteam unter Leitung der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL veröffentlichte eine Untersuchung über die Zersiedlung in 32 Ländern Europas. Da sich die Landschaft nur schleichend verändert, wird diese Entwicklung kaum wahrgenommen und unterschätzt. Eine Ursache ist der wachsende Lebensstandard, vor… Weiterlesen…

MeldungenWirtschaft & Soziales

Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Deutschland war 2015 hinter den USA und Russland der drittgrößte Waffenlieferant weltweit, berichtet der britische Militär-Informationsdienst Jane’s. Demnach haben deutsche Rüstungskonzerne Kriegsgerät im Wert von 4,2  Mrd. Euro ins Ausland verkauft – den Wert von Kleinwaffen und Munition nicht mitgerechnet. Die… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Viele Lebensmittel durch Mineralöle belastet

Jedes vierte bei amtlichen Kontrollen getestete Lebensmittel ist mit krebsverdächtigen Mineralölen belastet, ergab eine Auswertung von Behördenmessungen für die Jahre 2011 bis 2015. In Nordrhein-Westfalen z. B. waren 34,5 % von 206 untersuchten Produkten belastet. Eine vollständige Übersicht über Herstellernamen oder genaue… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge