Ökolumne

Mehr Nachhaltigkeit in Europa

Seit der Beendigung des Kalten Krieges zwischen Ost und West leben wir in einer multipolaren Welt, wo sich Nationalismus und religiöse Intoleranz ausbreiten. Russland führt inzwischen einen ideologischen Krieg gegen den Westen und stärkt alle zersetzenden Bestrebungen. 2017 ist ein… Weiterlesen…

Meldungen

„Fake News“ stammen 
meist aus USA und UK

Die Bundesregierung sorgt sich wegen mutmaßlicher „Fake News“ aus Russland und fürchtet durch sie eine Beeinflussung der nächsten Bundestagswahlen. Eine Untersuchung von „BuzzFeed“ ergab jedoch, dass die meisten gar nicht aus Russland kommen, sondern aus den USA und dem United… Weiterlesen…

MeldungenTierschutz

Vielfalt der Tierarten zunehmend bedroht

Laut der WWF-Jahresbilanz war 2016 für Menschenaffen, Löwen und Giraffen ein schlechtes Jahr: Die Bestände sind weiterhin rückläufig, die Bedrohungen nehmen zu. Wilderei, Lebensraumverlust, Klimawandel und Übernutzung – darunter leiden auch viele andere Tierarten und mit ihnen die biologische Vielfalt… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Bundesregierung subventioniert Umweltschädigung


Die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland sind weiterhin sehr hoch und liegen bei 57 Mrd. Euro – dies zeigt eine aktuelle Studie des Umweltbundesamts (UBA). Über 90 % dieser Subventionen belasten das Klima und konterkarieren so die Anstrengungen zum Klimaschutz. Der größte… Weiterlesen…

Meldungen

Acht Milliardäre so reich wie halbe Menschheit

Die soziale Ungleichheit ist nach einer Studie von Oxfam größer als je zuvor: Die acht reichsten Männer der Welt besaßen 2016 zusammen 426 Mrd. Dollar – und damit mehr als die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. Das reichste Prozent der… Weiterlesen…

Meldungen

Manifest gegen das Schweigen der Philosophen

„Alternative Fakten“ nennt Donald Trump seine Halb- und Unwahrheiten. Die „Liebe zur Wahrheit“ ist Ursprung der Philosophie – doch die Philosophen schweigen heute, schreiben abstrakte Texte, die nur noch andere Philosophen verstehen. Eine philosophische Praxis, wie sie Sokrates lebte, indem… Weiterlesen…

Meldungen

EU-weite Kampagne für mehr Bodenschutz

Der Flächenverbrauch in Europa schreitet voran, und doch gibt es noch kein Gesetz, das den Boden schützt und verteidigt. Über 400 Organisationen fordern deshalb nun genau dies. Sie haben sich zu der Kampagne „People4Soil“ zusammengeschlossen, die von der EU dafür… Weiterlesen…

MeldungenUmwelt & Klima

Nitrat aus Landwirtschaft belastet Gewässer

Die Hauptursache für den schlechten Zustand vieler Flüsse, Seen, Küstengewässer und unseres Grundwassers sind die hohen Nährstoffbelastungen aus der Landwirtschaft. Dies führt zu einem gravierenden Verlust an biologischer Vielfalt und zu gesundheitlichen Schäden. Bereits 2012 forderte die EU-Kommission die Bundesregierung… Weiterlesen…

Meldungen

Konzernkonzentration im Lebensmittelbereich

Der „Konzernatlas 2017“ zeigt: Immer weniger Konzerne bestimmen weltweit über einen immer höheren Anteil der Lebensmittelerzeugung. Fünf der zwölf kapitalintensivsten Übernahmen börsennotierter Konzerne in den Jahren 2015 und 2016 fanden im Agrar- und Ernährungsbereich statt. Finden die weiteren derzeit geplanten… Weiterlesen…

Ökolumne

US-Wahl: Demokratie und Manipulation

Die Wahl von Donald Trump zum neuen Präsidenten der Weltmacht USA hat viele Beobachter überrascht. Da gewann ein reicher, alter Mann, der vor der Wahl viel Wirres und Widersprüchliches erzählt und getwittert hat. In einer Untersuchung seiner Wahlkampf-Reden wurde festgestellt,… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge