Bücher

Großkonzerne & Marktwirtschaft

In der Corona-Pandemie gerieten Hunderttausende Mittelständler in finanzielle Not und Millionen Menschen verloren ihren Job. Doch der Aktienmarkt boomt und der DAX erreicht Rekordwerte. In unserem Wirtschaftssystem läuft also etwas gewaltig schief. Der ehemalige „Handelsblatt“-Redakteur zeigt in seinem neuen Buch… Weiterlesen…

Bücher

Gruppendynamik & Identität

Die Ethnologin hat die aktuellen Diskurse um Identität aufmerksam verfolgt und geht in ihrem Buch wichtigen Fragen nach: Warum ist die Unterscheidung zwischen dem „Wir“ und dem „Die“ so tief in uns verwurzelt und so anziehend? Welche negativen Auswirkungen hat… Weiterlesen…

Bücher

Umweltrettung & Demokratie

50 Jahre nach Erscheinen des vom Club of Rome herausgegebenen Weltbestsellers „Die Grenzen des Wachstums“ analysiert dieses Buch die Gegenwart und skizziert einen Weg aus der globalen Krise in eine lebenswerte Zukunft. Dabei geht es auch um die Frage, wie… Weiterlesen…

Bücher

Wirtschaftstheorie & Finanzpolitik

Die amerikanische Wirtschaftsprofessorin fordert, dass sich der Staatshaushalt an den gesellschaftlichen und umweltpolitischen Aufgaben orientiert – und nicht an den jährlichen Steuereinnahmen. Damit die Politik handlungsfähiger, mutiger und weitblickender wird, stellt sie die fehlerhaften Denkstrukturen in der Wirtschaftswissenschaft richtig.  … Weiterlesen…

Bücher

Unrecht & Versöhnung

Der Autor lebte als Journalist und Reiseleiter 10 Jahre in Israel und den besetzten Palästinensergebieten. In seinem Buch erzählt er Geschichten aus dem Alltag – positive und negative. Selbstverständlich schildert er auch ausführlich die jahrzehntelangen Konflikte zwischen den Volksgruppen und… Weiterlesen…

Bauen & Verkehr

Leitbild „15-Minuten-Holzbau-Stadt“

„Wir können uns aus der Klimakrise herausbauen“, sagt der renommierte Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber und fordert, Gebäude künftig vornehmlich in Holzbauweise zu errichten. Für die ökologische Transformation unserer gebauten Umwelt sind aber noch weitere Maßnahmen wichtig. Ausgerechnet Paris entwickelt sich… Weiterlesen…

Bücher

Natur & Menschlichkeit

Den Ursachen unserer globalen Probleme und den oft naiven Lösungskonzepten setzen die beiden Autoren einen radikalen Lösungsansatz entgegen. Sie plädieren dafür, unser Denken völlig neu auszurichten: von der Natur ausgehend zum Menschen hin. Ihr leidenschaftliches Manifest verknüpft die Akzeptanz planetarer… Weiterlesen…

Bücher

Landwirtschaft & Biodiversität

Zwar stammen nur 30 % unserer Lebensmittel aus industriellen Großbetrieben, doch die sind zu 75 % für die Zerstörung unseres Bodens, Wassers und der Biodiversität verantwortlich. Das zeigt faktenreich, wie die Agrarwirtschaft unseren Planeten plündert, die Umwelt kaputtmacht und unsere Gesundheit untergräbt… Weiterlesen…

Bücher

Kulturkritik & Hoffnung

Das Oberhaupt der katholischen Kirche appelliert mit diesem Buch für eine Neuausrichtung unserer Gesellschaft. Er kritisiert unser zerstörerisches Wirtschaften sowie die dahinter stehenden Systeme, Ideologien und Politiker. Er bezeichnet dies als „Dritten Weltkrieg auf Raten“, liefert aber auch die Vision… Weiterlesen…

Bücher

Klimaerwärmung & Mut

Ein Krimiautor beschreibt die Dramatik der Klimaerwärmung, zeigt verschiedene Zukunftsszenarien auf, schildert, unter welchen Umständen dieses oder jenes Szenario eintritt. So wird klar, was getan werden muss, um eine Katastrophe abzuwenden. Die dargestellten Fakten und Lösungsstrategien sind zwar eigentlich alle… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge