Bücher

Klimawandel & Menschsein

Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller fragt sich: Warum kommt der Klimawandel in der Literatur der Gegenwart nicht zur Sprache? Woher rührt unsere große Verblendung, vor der künftige Generationen fassungslos stehen werden? Warum versagt die Kunst angesichts dieser epochalen Katastrophe? Er fordert… Weiterlesen…

Bücher

Propaganda & Paranoia

Die ehemalige ARD-Auslandskorrespondentin warnt vor einem Rückfall in die simplen Schwarz-Weiß-Denkmuster des Kalten Krieges. Sie geht der Frage „Wer agiert und wer reagiert?“ nach und zeigt, wie die internationale Lage sich in den letzten Jahrzehnten geändert hat, wie sich dies… Weiterlesen…

Bücher

Drohnenkrieg & Opfer

Seit Beginn des „War on Terror“ gehören Drohnenangriffe in Afghanistan, Irak, Pakistan, Somalia und anderswo zum Alltag. Barack Obama autorisierte allein in seinem letzten Amtsjahr den Abwurf von 26.172 Bomben. Offiziell sind Drohnenangriffe präzise und die Zahl versehentlicher Opfer, sogenannter… Weiterlesen…

Bücher

Widerständigkeit & Veränderung

Als Sozialwissenschaftler beschäftigt sich der Autor mit den Bedingungen für Veränderungen. Er warnt vor den „einfachen Lösungen“ der Populisten, aber auch der klassischen „Linken“ und „Rechten“. Deren Denk- und Politikmuster sind zu simpel. Doch unsere Gesellschaft ist widerständig, hochkomplex und… Weiterlesen…

Bücher

Mündigkeit & Demokratie

Die Angst, irgendwelche Befindlichkeiten zu verletzten, nimmt zu und führt zu grotesken sprachlichen Verrenkungen. Als der Autor, ein Kulturwissenschaftler und Philosoph, auf seinem Flug in die USA einen preisgekrönten Film ansehen wollte, erhielt er zunächst ein Warnung: Im Film käme… Weiterlesen…

Bücher

Neoliberalismus & Sprache

Unsere Offene Gesellschaft ist gerade dabei, sich mit ihren paradoxen Sprachspielen und hyperkritischen Diskursen selbst zu zerstören, kritisiert der Autor, ein bekannter Dramaturg. Er analysiert nicht nur die Sprache von rechten und linken Populisten, sondern vor allem auch die von… Weiterlesen…

Bücher

Urbanität & Gesundheit

Das Leben in Großstädten kann belastend sein, aber auch anregend und förderlich. Der Autor, von Beruf Psychiater, beschäftigt sich intensiv mit dem Leben in hohen räumlich-sozialen Dichten. Er zeichnet ein differenziertes Bild der Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken. Sein… Weiterlesen…

Bücher

Schuldenbremse & ÖPP

Das Buch bietet einen guten Überblick zum Thema „Öffentlich-Private-Partnerschaften“ (ÖPP), listet wichtige Fakten auf und zeigt bislang wenig bekannte Zusammenhänge. So ist die Autobahn-Privatisierung nicht nur die konsequente Fortsetzung, sondern auch die Folge der Privatisierung der Altersvorsorge. Denn die Finanzkonzerne… Weiterlesen…

Bücher

Gegenwart & Zukunft

Im Jahr 2075 ist Amerika von Bürgerkrieg, Naturkatastrophen, Flüchtlingsströmen, Armut, Hunger und Gewalt geprägt. Florida versank infolge der Klimaerwärmung im Meer. Ein tödlicher Virus kostete Millionen von Menschen das Leben und machte weite Landstriche unbewohnbar. Um Science Fiction geht es… Weiterlesen…

Umwelt & Klima

Postfaktische Naturverklärung ist kontraproduktiv

Über eine Million Mal wurde der Bestseller „Das geheime Leben der Bäume“ des Försters Peter Wohllebens seit seinem Erscheinen im Jahr 2015 verkauft. Die Wissenschaft schaute dem lange irritiert und fassungslos zu. Dann raffte sich ein Biologe auf und schrieb… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge