Kompass Orange

Lieber später

„Die Feuerwehr möge bitte etwas später kommen und einen Umweg nehmen. Es ist den Inwohnern des brennenden Hauses derzeit noch nicht recht angenehm, mit Löschmitteln und dem Verlassen des gewohnten Umfeldes konfrontiert zu sein.“ Solche etwas absonderliche Gedanken drängen sich… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

Europa braucht dringend mehr digitale Souveränität

Smartphones, Videokonferenzen, Cloud- und Streamingdienste – fast alle Geräte, Programme und Plattformen stammen aus den USA. Was bequem erscheint, birgt ein tiefgreifendes Risiko: Europas digitale Abhängigkeit. Sie ist nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein politisches Problem. Und gefährdet unsere… Weiterlesen…

Kompass Orange

Und wofür entscheidest du dich?

Ich hatte Gelegenheit, die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes zu hören. Frau Hasselfeldt erzählte der Versammlung zunächst launig aus ihrem Leben und steuerte dann jenen Punkt an, den sie derzeit mit Leidenschaft in die Debatte bringen möchte: Wenn demnächst ein… Weiterlesen…

Bücher

Ideologisierung, Eitelkeit und Realitätsverlust

In den letzten Jahren erschienen zahlreiche Bücher, die sich kritisch mit der linksidentitären Bewegung auseinandersetzen. Nun noch eines. Und auch das ist lesenswert. Denn es enthält neben einer Fülle an Beispielen aus der jüngsten Gegenwart interessante Analysen zur linksidentitären Theorie.… Weiterlesen…

Kompass Orange

Gretchenfrage

Selten wird hier die CDU gelobt. Dass diese Partei eine Klausurtagung über den Umgang mit der AfD abgehalten hat, finde ich sehr gut. Ergebnis: Keine Zusammenarbeit, weil die Rechtsaußen-Partei mit all dem kollidiert, was der CDU wichtig ist. Ich meine,… Weiterlesen…

Kompass Orange

Versprochen – gebrochen!

Eines der gefährlichsten Urteile über demokratische Akteure ist der Vorwurf: „Wahlversprechen werden nicht gehalten!“ Die aktuelle Bundesregierung ist bekanntlich sehr schnell in diese Grube gestürzt, die sich – man muss es leider sagen – Kanzler Merz als Kanzlerkandidat selbst sehr… Weiterlesen…

Kompass Orange

Böse Menschen und ihre Betrügereien

Was kann man jemandem entgegnen, der behauptet, dass „böse Menschen“ den „Betrug vom Klimawandel“ in die Welt gesetzt hätten? Wenn der Gesprächspartner nicht zufällig Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ist, sondern vielleicht ein freundlicher Mitfahrer im Regionalzug, mit dem… Weiterlesen…

Kompass Orange

Freiheit in Gefahr?

Der Bundesrat hat etwas ganz Schlimmes getan: Er hat über Verbote diskutiert! Noch schlimmer: Zwei Verbote wurden befürwortet und dem Bundestag zur Gesetzgebung zugleitet! Warum ist das so schlimm? Weil es in den letzten Jahren üblich geworden ist, dem Staat… Weiterlesen…

Artenvielfalt bewahren auf der Artenschutz-Konferenz CITES COP 20 im November 2025 in Usbekistan: Manuela Ripa (ÖDP) ist Mitverhandlerin der Position des Europäischen Parlaments und Co-Leiterin von dessen Delegation. Foto: adege / pixabay.com

ÖDPUmwelt & Klima

Artenvielfalt weltweit schützen

Während immer mehr Arten unwiederbringlich aussterben und Lebensräume verschwinden, sind Tiere und Menschen auch durch den illegalen Wildtierhandel bedroht. Gründe genug für die EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP), sich bei der Artenschutzkonferenz CITES COP 20 in verantwortlicher Position für konsequente Maßnahmen… Weiterlesen…

Kompass Orange

Revolution im Schaltkasten?

Es erstaunt, wie lange gute Ideen warten müssen, bis sie „dran kommen“. Ich habe vor rund 40 Jahren zum ersten Mal von einem Fachmann der Elektrotechnik gehört, dass man das Netz sehr viel besser managen könnte, wenn unserer Stromzähler schlau… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge