Kompass Orange

Söders Baby-Trick

Es ist ein altbekanntes Phänomen: Auch von eher ungemütlichen Tieren ist die Baby-Ausgabe richtig „süß“. Das Kindchen-Schema – klein, große Augen, rundliche Formen – löst gute Gefühle der Zuwendung aus. Klein kann nicht gefährlich sein – so der Eindruck. Markus… Weiterlesen…

Ökolumne

Die Klimakonferenz in Belém

Kurz vor der Weltklimakonferenz in Brasilien, in Belém, konnte sich die EU gerade noch auf ein gemeinsames Klimaziel einigen: 90 % Emissionsminderung bis 2040. 5 % davon dürfen durch eingekaufte Verschmutzungsrechte aus dem Ausland abgedeckt werden. Zudem haben sich die EU-Umweltminister nach… Weiterlesen…

Demokratie & Recht

Wie viel Regulierung braucht das Netz?

Das Internet erscheint als ein Ort der Freiheit, Offenheit und Innovation. Doch dahinter tobt ein Machtkampf: zwischen globalen Tech-Konzernen, die sich nationalen und europäischen Regeln zu entziehen versuchen, und einer EU, die zunehmend begreift, dass die Freiheit mit konsequent angewandtem… Weiterlesen…

Kompass Orange

Startschuss Rente

Dass wir dringend etwas tun müssen, um unserer Demokratie wieder mehr Sympathie und Vertrauen zu verschaffen, dürfte wohl niemand bestreiten. Ich habe da einen Vorschlag … Denn es steht laut Kanzler Merz eine große Rentenreform an. Leider wird zunächst nichts… Weiterlesen…

Kompass Orange

Lieber später

„Die Feuerwehr möge bitte etwas später kommen und einen Umweg nehmen. Es ist den Inwohnern des brennenden Hauses derzeit noch nicht recht angenehm, mit Löschmitteln und dem Verlassen des gewohnten Umfeldes konfrontiert zu sein.“ Solche etwas absonderliche Gedanken drängen sich… Weiterlesen…

Gesellschaft & Kultur

Europa braucht dringend mehr digitale Souveränität

Smartphones, Videokonferenzen, Cloud- und Streamingdienste – fast alle Geräte, Programme und Plattformen stammen aus den USA. Was bequem erscheint, birgt ein tiefgreifendes Risiko: Europas digitale Abhängigkeit. Sie ist nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein politisches Problem. Und gefährdet unsere… Weiterlesen…

Kompass Orange

Und wofür entscheidest du dich?

Ich hatte Gelegenheit, die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes zu hören. Frau Hasselfeldt erzählte der Versammlung zunächst launig aus ihrem Leben und steuerte dann jenen Punkt an, den sie derzeit mit Leidenschaft in die Debatte bringen möchte: Wenn demnächst ein… Weiterlesen…

Bücher

Ideologisierung, Eitelkeit und Realitätsverlust

In den letzten Jahren erschienen zahlreiche Bücher, die sich kritisch mit der linksidentitären Bewegung auseinandersetzen. Nun noch eines. Und auch das ist lesenswert. Denn es enthält neben einer Fülle an Beispielen aus der jüngsten Gegenwart interessante Analysen zur linksidentitären Theorie.… Weiterlesen…

Kompass Orange

Gretchenfrage

Selten wird hier die CDU gelobt. Dass diese Partei eine Klausurtagung über den Umgang mit der AfD abgehalten hat, finde ich sehr gut. Ergebnis: Keine Zusammenarbeit, weil die Rechtsaußen-Partei mit all dem kollidiert, was der CDU wichtig ist. Ich meine,… Weiterlesen…

Kompass Orange

Versprochen – gebrochen!

Eines der gefährlichsten Urteile über demokratische Akteure ist der Vorwurf: „Wahlversprechen werden nicht gehalten!“ Die aktuelle Bundesregierung ist bekanntlich sehr schnell in diese Grube gestürzt, die sich – man muss es leider sagen – Kanzler Merz als Kanzlerkandidat selbst sehr… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge