Kompass Orange

Nachfolger gesucht

Dass sich in der weltweiten Kommunikation das politische Spitzenpersonal fast nur zu ökonomischen und geopolitischen Machtfragen äußert, halte ich für eines der großen Probleme. Es vermittelt sich so der Eindruck, dass diese Fragen die allein entscheidenden sind. Viele mögen denken:… Weiterlesen…

Kompass Orange

Auch Ostern?

Gelitten und gestorben wird viel. Es war wohl so zu allen Zeiten und nahezu überall – wer wüsste das nicht. Es sei nicht bestritten, dass die guten Tage in der Summe nicht gering sind. Die fürchterlichen sind es leider auch… Weiterlesen…

Kompass Orange

Das entscheidende Defizit

Und immer wieder Rekordmeldungen: Wieder mal das heißeste Jahr seit Beginn der meteorologischen Datenerhebung. Wieder mal der trockenste März. Wieder mal die geringste Eismasse in der Arktis oder auf der Zugspitze oder am Aletsch-Gletscher. Man nimmt das zur Kenntnis und… Weiterlesen…

Bücher

Wie deutsche Politiker Elon Musk hofierten

In ihrem Buch „Eine Gigafabrik in Grünheide“ beleuchtet Heidemarie Schroeder die Ansiedlung des Tesla-Werks in Brandenburg aus der Perspektive der Betroffenen. Sie stellt die Inhalte und Hintergründe der Auseinandersetzung für Laien verständlich und anschaulich dar. von Thomas Löb   Heidemarie… Weiterlesen…

Kompass Orange

Verbieten? Ja!

Interessant: Man spricht wieder über Verbote! Lange galt vor allem in liberal-intellektuellen Kreisen eine klare Ansage des Staates mit Strafandrohung als Anschlag auf die persönliche Freiheit. Aber auch wirtschaftslibertäre Ideologen wollen dem Staat das Recht absprechen, Dinge klar zu regeln… Weiterlesen…

Bücher

Mit Kant und Lessing gegen identitäre Mythen

Vom linken und rechten politischen Rand breitet sich identitäres Denken in die Mitte aus und bedroht unsere Demokratie. Der humanistische Universalismus scheint ausgedient zu haben. Doch ein israelisch-deutscher Philosoph verteidigt ihn leidenschaftlich: Omri Boehm. Drei seiner Vorträge erschienen in einem… Weiterlesen…

Kompass Orange

Keine Nebensache

Heiligt der Zweck die Mittel? Diese alte Frage scheint sich immer wieder neu zu stellen, obwohl sie eigentlich seit langem geklärt ist. Die Antwort lautet fast immer: Nein! Nur in extremen Ausnahmefällen, wenn zur Erreichung eines sehr bedeutenden Zieles nach… Weiterlesen…

Wirtschaft & Soziales

Dient mein Handeln den Menschen, der Umwelt und dem Frieden?

Die ökologischen Grenzen unseres Planeten zeigen sich immer deutlicher. Ein Weiter-wie-bisher ist nicht möglich. Doch wie kann angesichts der Komplexität der Aufgabe die Wende gelingen? Eine schlüssige Lösungsstrategie existiert bereits: die Gemeinwohl-Ökonomie. Sie muss nur beherzt umgesetzt werden. von Günter… Weiterlesen…

Kompass Orange

Geld kann nicht alles

Es ist nicht meine Absicht, den Erfolg der Grünen – 100 Mrd. Euro für den Klimaschutz im nächsten Jahrzehnt – hier schlecht zu machen. Aber es ist mir wichtig, darzustellen, dass der ökologisch-soziale Fortschritt zwei Teile hat: Erstens muss die Technik… Weiterlesen…

Umwelt & Klima

„Gute Vernetzung und große Neugier sind das Wichtigste“

In der Südostecke des Münchner Prinz-Eugen-Parks befindet sich ein ca. 25 x 25 m großes eingezäuntes Biotop mit alten Bäumen, dichten Büschen und einem Teich. Seit 2023 wird es von der Kreisgruppe München des BUND Naturschutz und einer Biotop-Patin betreut. Interview mit Sonja… Weiterlesen…

Mehr ÖkologiePolitik

Archiv der Online-Beiträge